Paul Rübig wird EVP-Industrie- und Telekomsprecher
Rübig und CDU-Kollege Ehler sprechen für Europäische Volkspartei im EU-Ausschuss für Industrie, Telekom, Forschung und Energie.
Straßburg, 14. Februar 2019 (ÖVP-PD) Für den Endspurt der laufenden Legislaturperiode legt die Europäische Volkspartei (EVP) die Agenden im einflussreichen Ausschuss für Industrie, Telekom, Forschung und Energie in die Hände des ÖVP-Europaabgeordneten Paul Rübig und des CDU-Mandatars Christian Ehler. Rübig ist für die Koordination aller Industrie- und Digitalangelegenheiten zuständig und Ehler übernimmt die Bereiche Energie und Forschung. Sie sind künftig die Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament für diese Bereiche.
"Ich freue mich über die neue Aufgabe. Nach der Abschaffung der Roaming-Gebühren für Telefonate im Ausland und der Reduzierung der Gebühren für Telefonate ins Ausland werde ich mich mit aller Kraft für den weiteren Ausbau des digitalen Binnenmarktes einsetzen", sagt Rübig. "Zudem werde ich alles tun, um der Forderung der EVP nach einer echten Industriepolitik für Europa auch im Lichte der Digitalisierung jeden Nachdruck zu verleihen."
Wichtige Entscheidungen wie die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für Cybersicherheit müssen noch mit Hochdruck im Industrieausschuss behandelt werden. Darüber hinaus begleitet der Ausschuss für Industrie, Telekom, Forschung und Energie alle großen Entwicklungen wie den Brexit, den langjährigen EU-Haushalt und selbstverständlich den Umgang mit der digitalen Revolution.
Der Wechsel an der Spitze des EVP-Verhandlungsteams war notwendig geworden, weil der bisherige Koordinator der Europäischen Volkspartei im Industrieausschuss, Krisjanis Karins, das Europaparlament verlassen hat und jetzt Premierminister von Lettland ist.
Zuständige(r) Abgeordnete(r)
Paul RÜBIG
BRU - Tel: +32 (0)2 2845749 Fax: +32 (0)2 2849749
STR - Tel: +33 (0)3 88 175749 Fax: +33 (0)3 88 179749
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Twitter: @paulruebig
Ansprechpartner für die Medien
Wolfgang Tucek
Tel.: +32 484 121 431
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Twitter: @wtucekEU