Impressum und Datenschutz

IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber

Ing. Mag. Dr. Paul Rübig, MEP

Mitterhoferstraße 17 

4600 Wels   

Tel.: +43 (7242) 47135 2800 

Fax: +43 (7242) 47135 2801 

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Umsetzung

Design:  Büro Dr. Paul Rübig in Wels 

Programmierung: Büro Dr. Paul Rübig in Wels

Inhaltliche Umsetzung: MitarbeiterInnen von Dr. Paul Rübig, MEP.

Copyright/Urheberrechte

Das Copyright für sämtliche Texte und Grafiken auf dieser Website liegt bei Herrn Dr. Paul Rübig, und darf daher nur nach schriftlicher Zustimmung und vorheriger Absprache mit dem Büro von Dr. Paul Rübig, MEP verwendet werden.

Für schulische und wissenschaftliche Arbeiten dürfen Inhalte dieser Seite zitiert werden bzw. Grafiken unter Anführung der Quellenangabe abgedruckt werden. Als Quelle gilt: "http://www.paulruebig.eu/ - Internetseiten von Dr. Paul Rübig, MEP."

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Haftungshinweis

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für eine bestimmte Dauer der Verfügbarkeit von einzelnen Inhalten oder der gesamten Seite wird keine Haftung übernommen. 

Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Für den Inhalt auf den verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber selbst verantwortlich und wir distanzieren uns daher vorab von allen dort veröffentlichten, rechtswidrigen Bemerkungen.

 

DATENSCHUTZ


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir – das Team von MEP Dr. Paul Rübig – Sie über die wichtigsten Anliegen der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website bzw. unseres Newsletters.


Kontakt

Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Newsletter

Wenn man gerne laufend Informationen über die Arbeit von MEP Dr. Paul Rübig erhalten möchte, besteht die Möglichkeit, seinen Newsletter über seine Website oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre PLZ und Ihre Erklärung, dass Sie mit wiederkehrenden (auch elektronischen) Zusendungen im Zusammenhang mit Informationen über die politische, insbesondere parlamentarische Arbeit von MEP Dr. Paul Rübig bezüglich der Behandlung der Ausschusstätigkeit, tagespolitischer aktueller Themen und Gesetzesvorhaben sowie Stellungnahmen zu öffentlichen Diskussionen an die angegebene Adresse einverstanden sind. Ohne die angegebenen Daten ist diese laufende Information nicht möglich.

Die Zusendungen des Newsletters erfolgen durch unser Büro in Wels.

Wir verarbeiten und speichern Ihre für diesen Zweck angegebenen Daten bis auf Widerruf. Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie schriftlich eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse senden. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem jeweiligen Newsletter-Versand, sofern keine gesonderte Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der Daten (im erforderlichen Ausmaß) besteht.

Die Anmeldung zu den jeweiligen Newslettern wird mit den bereits bestehenden Daten zu einer Person verknüpft und bis zu einem entsprechenden Widerspruch einer zielgerichteten und interessenbezogenen Information und Kommunikation zugrunde gelegt.

Wir verarbeiten die Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von Journalisten und Personen, die beruflich mit der medialen Verbreitung von Nachrichten und Informationen befasst sind, ebenfalls für die Zusendung von Informationen über die politische Arbeit, insbesondere die Abgeordnetentätigkeit, im oben genannten Sinn, aufgrund des berechtigten Interesses Information über die politische Arbeit von MEP Dr. Paul Rübig, insbesondere auch der Abgeordnetentätigkeit sowie Stellungnahmen zu tagesaktuellen Entwicklungen und Ereignissen medial zu verbreiten, um seine parlamentarischen Aufgaben möglichst öffentlichkeitswirksam, auch im Sinne des § 1 Parteiengesetz, zu erfüllen. Die Daten stammen sowohl aus Veröffentlichungen auf den jeweiligen Medien-Websites oder öffentlichen Registern als auch aus persönlicher Bekanntgabe.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und umsetzenden Bestimmungen, insbesondere aufgrund vorliegender Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) und/oder aufgrund von überwiegenden berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
 

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass Daten

aus Kontaktaufnahmen mit uns für die Dauer von sechs Monaten nach dem letzten Kontakt
aus der Newsletter-Anmeldung bzw. der Zusendung von Informationsnachrichten bis auf Widerruf bzw. 3 Jahre ab Letztkontakt, bei Journalisten bis zum Ausscheiden aus ihrer Tätigkeit
gespeichert und verarbeitet werden.


Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns aber nicht gewährleistet werden, sodass bei vertraulichen Informationen der Postweg zu empfehlen ist.


Nutzung von Sharethis-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des Anbieters ShareThis, Privacy, ShareThis, Inc., 4009 Miranda Avenue, Suite 200, Palo Alto, CA 94304-1227, integriert. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://www.sharethis.com/get-sharing-tools/

ShareThis erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ oder den Twitter bzw. XING Button anklicken während Sie in einem Ihrer Accounts in diesen Netzwerken eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihre Profil verlinken. Dadurch kann ShareThis den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch ShareThis erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von ShareThis unter http://www.sharethis.com/legal/privacy/  


Google Analytics

Unsere Internetseite enthält Funktionen der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie auf unseren Seiten sind kommen Daten zur Auswertung und Analyse unserer Homepage zu Google. Auf diesem Weg findet auch eine Datenübertragung an Google statt.

Wir, als Anbieter unserer Internetseite, werden nicht über den Inhalt der übertragenen Daten bzw. der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: http://www.google.at/policies/privacy/


Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.


Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

BRÜSSEL
Europäisches Parlament
Rue Wiertz 60, ASP 08F 146
B-1047 Brüssel
Tel.     +32 (2) 28 – 45749
Fax     +32 (2) 28 – 49749
E-Mail     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


STRASSBURG
Palais de l'Europe
LOW T09 047
F-67070 Strassburg
Tel.     +33 (3) 881 – 75749
Fax     +33 (3) 881 – 79749
E-Mail     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


WELS
Mitterhoferstraße 17
A-4600 Wels
Tel.     +43 (7242) 47135 2800
Fax     +43 (7242) 47135 2801
E-Mail     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Additional information