Straßburg
Europäisches Parlament
Während der Sitzungszeit werden Informationsbesuche mit einem kurzen Vortrag über die Arbeit von Dr. Paul Rübig angeboten (je nach Vereinbarung). Des Weiteren ist es möglich einer Plenarsitzung beizuwohnen. Aufgrund des beschränkten Platzangebots ist die Besuchszeit auf den Tribünen jedoch auf 30 Minuten beschränkt.
Außerdem kommt es, je nach spezifischer Vereinbarung mit dem Büro Rübig, zur Besichtigung des Gebäudes und des Plenarsaals und zu einer Videovorführung über die Arbeit eines Parlamentariers.
Anmeldeweg
Für eine Anmeldung als Besuchergruppe setzen sie sich bitte mit dem Büro Dr. Paul Rübig in Brüssel / Straßburg oder mit dem Österreich Büro in Wels in Verbindung. Da sehr viele Anträge eingehen, wird empfohlen, den Antrag auf Besichtigung zwei bis drei Monate im Voraus zu stellen.
Die Besichtigungen sind kostenlos.
Brüssel: |
Straßburg: Europäisches Parlament LOW T09047 F-67070 Straßburg Tel.: +33 (388) 17 5749 Fax: +33 (388) 17 9749 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wels: |
Weitere Informationen für Besuchergruppen:
http://www.europarl.europa.eu/visiting/de
Sonstige Einrichtungen in Straßburg
Europarat und Europäischer Menschenrechtsschutz: Der Europarat ist eine, von der Europäischen Union völlig unabhängige, intergouvermental strukturierte Organisation. Zentrales Anliegen des Europarates ist die Verbesserung des Menschenrechtsschutzes. Eines der wichtigsten vom Europarat ausgearbeiteten Übereinkommen, ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Nicht zu verwechseln ist der Europarat mit dem Europäischen Rat, welcher als Institution des Unionsrechts gilt.
weitere Informationen finden Sie unter: http://www.coe.int/DefaultDE.asp
Informationen über Straßburg
Wichtig: Wenn Sie als Besuchergruppe anreisen, so empfiehlt es sich, einige Zeit im Voraus eine Unterkunft zu organisieren, da es in Zeit der „Straßburg-Woche“ sehr schwierig ist, ein Quartier zu bekommen.
Offizielle Homepage von Straßburg: http://www.strasbourg.fr/accueil
Fremdenverkehrsamt: http://www.ot-strasbourg.com/?lang=de
Stadtplan von Straßburg: http://france-for-visitors.com/france-maps/alsace/Strasbourg-map.html