Rübig: "Saubere Energie als Win-Win-Situation"
Importe fossiler Energieträger reduzieren. Neue Jobs und mehr Wirtschaftswachstum durch Gebäudesanierung. Praktikable Lösungen für den Verkehr.
Straßburg, 13. November 2018 (ÖVP-PD) "Die neuen Ziele für Energieeffizienz und Erneuerbare Energiequellen sind ein wichtiger Schritt zu einem effektiven Klimaschutz. Die Ziele sind ambitioniert, können bei richtiger Umsetzung aber zu einer Win-Win-Situation führen", sagt Paul Rübig, Energiesprecher der ÖVP im Europaparlament, nach der heutigen Plenumsabstimmung zu einem Gesetzespaket für saubere Energie.
Rübig: "EU-Japan-Abkommen ist gut für Österreich"
EU-Handelsauschuss stimmt zu. 80 Prozent aller Zölle fallen. KMU und Konsumenten profitieren.
Brüssel, 5. November 2018 (ÖVP-PD) "Das sind gute Nachrichten für die österreichischen KMU und Konsumenten", sagt Paul Rübig, Handelssprecher der ÖVP im Europaparlament zur heutigen Abstimmung über das EU-Japan-Wirtschaftsabkommen im Handelsausschuss des Europaparlaments. "Österreichische Unternehmen könnten ihre Exporte laut Prognosen um 2,2 Milliarden Euro oder fast 140 Prozent erhöhen, das bringt 5.000 neue Jobs im Land. Konsumenten profitieren von sinkenden Preisen und mehr Angebot bei den Importen aus Japan."
Rübig: "Nutzen des EU-Budgets greifbar machen"
Fokus Budget 2019 auf Jugend, Forschung, Migration, Sicherheit. Vorbeitrittshilfen für Türkei kürzen.
Straßburg, 24. Oktober 2018 (ÖVP-PD) "Beim EU-Haushalt 2019 setzen wir auf die Themen Jugend, Migration, Forschung und Sicherheit. So können wir den Nutzen des EU-Budgets für die Bürger greifbar machen und den Wohlstand und Frieden in Europa absichern", sagt Paul Rübig, ÖVP-Budgetsprecher im Europaparlament zur heutigen Abstimmung über den EU-Haushalt 2019 im Plenum. "Bei der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft orte ich viel Verständnis für diese Prioritäten und ich erwarte eine zügige Einigung."
Rübig zu Roaming: Hohe Einkaufspreise gefährden gesunden Wettbewerb
EU-Abgeordneter Rübig mit EU-Kommissarin Gabriel: Brauchen faire Bedingungen am europäischen Telekom-Markt. Aufschläge für Telefonate ins Ausland abschaffen.
Wien, 10. September 2018 (ÖVP-PD) Auf einem Treffen der Europäischen Volkspartei zum Thema "Fairness in Europa" vor dem Wochenende lenkte der ÖVP-Europaabgeordnete und Mister Roaming, Paul Rübig, den Fokus unter anderem auf die nötige Fairness am Telekommarkt: "Aus Sicht der Konsumenten ist die Abschaffung der Roaming-Aufschläge im EU-Ausland ein voller Erfolg. Jetzt werden wir beharrlich weiter daran arbeiten, dass auch Zuschläge für Telefonate ins EU-Ausland abgeschafft werden. Und die Marktbedingungen für kleine Telekombetreiber müssen an das veränderte Nutzungsverhalten angepasst werden", sagt Rübig in Gegenwart von EU-Telekomkommissarin Marija Gabriel.
Rübig zu USA-Zollstreit: "Marktwirtschaft statt Protektionismus"
"Nicht an der Eskalationsspirale der US-Regierung beteiligen"
Linz, 19. Juli 2018 (ÖVP-PD) Nicht glücklich zeigt sich der Europaabgeordnete Paul Rübig angesichts der Sonderabgaben auf Stahlprodukte, die die EU heute einführt, um europäische Hersteller vor Marktverzerrungen durch US-Zölle zu schützen. "Wir brauchen Handelsverträge statt Handelskrieg und Marktwirtschaft statt Protektionismus", so Rübig, der die ÖVP im Handelsausschuss des Europaparlaments vertritt.