Rübig begrüßt EU-Handelsvertrag mit Singapur
Österreich profitiert überdurchschnittlich.Wegweiser für künftige EU-Handelsverträge.Singapur wichtiger Handelspartner.
Brüssel, 24. Jänner 2019 (ÖVP-PD) "Damit weisen wir den Weg für die EU-Handelspolitik der Zukunft: Wir stimmen heute für enge wirtschaftliche Beziehungen mit Singapur, das schon heute unser größter Handelspartner in der Region ist. Dabei trennen wir sauber zwischen Handel und Investitionsschutz", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete und EU-Handelspolitiker Paul Rübig zur heutigen Abstimmung des Handelsausschusses im Europaparlament.
Rübig: "Forschung ist die beste Sozialpolitik"
Mehr Geld für Forschung und Innovation nötig. Sonst sind Digitalisierung und Dekarbonisierung nicht zu bewältigen.
Straßburg, 13. Dezember 2018 (ÖVP-PD) "Mehr Geld für Forschung und Innovation ist eine Investition in die Zukunft und zugleich die beste Sozialpolitik. Wenn wir hier nicht deutlich aufstocken, können wir die großen Herausforderungen wie Digitalisierung und Dekarbonisierung nicht bewältigen", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Paul Rübig zur Plenarabstimmung über das künftige EU-Programm "Horizont Europa" für die Forschungsförderung. "Wichtig und zukunftsweisend sind auch die EU-Programme für Digitales und Weltraum, die wir heute ebenfalls verabschieden."
Rübig lobt EU-Japan-Abkommen: "Österreich und EU profitieren"
Europaparlament besiegelt EU-Japan-Handelsabkommen. KMU und Konsumenten gewinnen. Bedaure populistische Kritik.
Brüssel, 5. November 2018 (ÖVP-PD) "Das EU-Japan-Handelsabkommen bringt Vorteile für europäische Klein- und Mittelbetriebe und Konsumenten, Österreich profitiert überdurchschnittlich“, sagt Paul Rübig, Handelssprecher der ÖVP im Europaparlament vor der endgültigen Bestätigung des Abkommens bei der morgigen Plenarsitzung. „Ich bedaure, dass sich politische Mitbewerber noch immer dazu hinreißen lassen, populistische und sagen wir es vorsichtig - irreführende - Kritik an diesem hervorragenden Vertrag zu üben.“
Rübig: "Frieden hat für Menschen unschätzbaren Wert"
Paul Rübig bringt zum 22. Mal das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem ins Europaparlament. Übergabe an Präsident Tajani.
Straßburg, 10. Dezember 2018 (ÖVP-PD) "Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem erinnert uns zu Weihnachten daran, welchen unschätzbaren Wert der Frieden für die Menschen hat. Das wird eindrücklich von den Konflikten und der Unterdrückung illustriert, die gerade den Nahen Osten fast ohne Unterlass heimsuchen und den Frieden konterkarieren", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Paul Rübig, der heute zum 22. Mal das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem ins Europaparlament bringt.
Rübig zu EU-Haushalt: Mehr Geld für Bildung, Forschung, KMU
Mitgliedstaaten und Europaparlament einigen sich auf EU-Budget für 2019. Fast eine Milliarde Euro mehr für Zukunftsbereiche.
Brüssel, 5. Dezember 2018 (ÖVP-PD) "Diese weitere Verhandlungsrunde hat sich ausgezahlt, die Mitgliedstaaten schießen fast eine Milliarde Euro frisches Geld für den EU-Haushalt 2019 zu. Es gibt deutlich mehr Geld für die Zukunftsbereiche Jugend, Bildung, Forschung und KMU", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Paul Rübig, einer der Chefverhandler des Europaparlaments für das EU-Budget, nach der Einigung mit den Mitgliedstaaten unter österreichischem EU-Vorsitz in der Nacht auf Mittwoch. "Das ist ein bedeutender Wegweiser für den künftigen EU-Finanzrahmen ab 2020."