Rübig: "Verhandlungen mit USA vollkommen richtig"
Handelskrieg würde Österreich schaden. Mehr Exportschancen bringen mehr Jobs und Wohlstand in Europa und in Österreich.
Brüssel, 19. Februar 2019 (ÖVP-PD) "Die transatlantischen Beziehungen sind derzeit nicht die einfachsten. Deshalb sind Verhandlungen über ein verbessertes Handelsabkommen die vollkommen richtige Entscheidung. Denn wir wollen keinen Handelskrieg, sondern bevorzugen Gespräche und Verträge", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete und EU-Handelspolitiker Paul Rübig nach der heutigen Zustimmung des Handelsausschusses im Europaparlament zu den neuen Verhandlungen der EU-Kommission mit Washington über mehr fairen Handel.
Rübig: "Europäische Kräfte für Cybersecurity bündeln"
Neues Kompetenzzentrum. Cybersecurity zentrales Anliegen im Zeitalter der Digitalisierung. Jeder EU-Bürger betroffen.
Brüssel, 19. Februar 2019 (ÖVP-PD) "Im Zeitalter der Digitalisierung spielt Cybersecurity eine zunehmend zentrale Rolle. Bis 2024 könnten weltweit bis zu 22,3 Milliarden Geräte über das Internet der Dinge miteinander verbunden sein. Jeder EU-Bürger wird über kurz oder lang davon betroffen sein. Das zeigt nicht nur, wie dringend Cybersecurity ist. Sondern es verdeutlicht auch, welche Marktchancen es in diesem Bereich gibt", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete und EVP-Sprecher für Digitales und Industrie, Paul Rübig, zur heutigen Abstimmung über ein neues EU-Cybersecurity-Kompetenzzentrum im Industrieausschuss des Europaparlaments.
Paul Rübig wird EVP-Industrie- und Telekomsprecher
Rübig und CDU-Kollege Ehler sprechen für Europäische Volkspartei im EU-Ausschuss für Industrie, Telekom, Forschung und Energie.
Straßburg, 14. Februar 2019 (ÖVP-PD) Für den Endspurt der laufenden Legislaturperiode legt die Europäische Volkspartei (EVP) die Agenden im einflussreichen Ausschuss für Industrie, Telekom, Forschung und Energie in die Hände des ÖVP-Europaabgeordneten Paul Rübig und des CDU-Mandatars Christian Ehler. Rübig ist für die Koordination aller Industrie- und Digitalangelegenheiten zuständig und Ehler übernimmt die Bereiche Energie und Forschung. Sie sind künftig die Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament für diese Bereiche.
Rübig: "Mehr fairer Handel mit Singapur ist gut für Österreich"
Handel und moderner Investitionsschutz sauber getrennt. Konsumenten und KMU profitieren. EU-Standards gestärkt.
Straßburg, 13. Februar 2019 (ÖVP-PD) "Das sind gute Nachrichten für Österreich und Europa: Die neuen Wirtschaftsabkommen mit Singapur zeigen, dass wir unsere Exportmärkte ausbauen können, während sich die USA und andere zunehmend abschotten. Österreich profitiert davon überdurchschnittlich", sagt der ÖVP-Europaabgeordnete und EU-Handelspolitiker Paul Rübig zur heutigen Plenarabstimmung über engere wirtschaftliche Beziehungen mit Singapur. "Das nützt den Konsumenten und den Klein- und Mittelbetrieben. Und es hilft, EU-Standards in der Welt zu stärken."
Rübig: "Fokus auf Künstliche Intelligenz"
15,7 Billionen Euro globales Wirtschaftswachstum durch KI. Wettbewerb mit China und USA/Mehr Investitionen nötig.
Brüssel, 12. Februar 2019 (ÖVP-PD) "Wir müssen den Fokus bei Forschung, Entwicklung, Innovation, Industriepolitik, der dualen Ausbildung und an Universitäten dringend und energisch viel stärker auf die Künstliche Intelligenz - oder kurz KI - richten. PriceWaterhouseCooper schätzt, dass KI das globale Bruttosozialprodukt bis 2030 um 15,7 Billionen Euro erhöhen könnte. Wir stehen in einem interessanten Wettbewerb mit China, den USA und anderen um einen Anteil an diesem Wirtschaftsaufschwung“, sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Paul Rübig, Vizevorsitzender des Wissenschafts- und Technologieausschusses im Europaparlament.